Was wird untersucht?
Die angeborene Hüftdysplasie ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen des Bewegungsapparates. Es handelt sich um eine mangelhafte Entwicklung insbesondere der Hüftpfanne, die im Extremfall zu einer Luxation (Auskugelung) des Hüftkopfes führt. Dies hat, unbehandelt, massive Auswirkungen auf das spätere Leben. Schmerzen, Bewegungseinschränkung und Gelenkabnutzung sind die Folgen.
Im Säuglingsalter besteht ein Großteil des Hüftgelenkes aus Knorpel, welcher durch eine Röntgenuntersuchung nicht darzustellen ist. Sonographisch können die wesentlichen Strukturen aber erkannt werden. Prof. Graf hat ein System entwickelt, durch das die Hüftentwicklung genau abgeschätzt werden kann und so Therapieleitlinien erstellt, die es ermöglichen, bei jedem Befund die richtige Therapie einzuleiten.