Bei Ihrem ersten Besuch erhalten Sie einen Aufnahmebogen, in dem nähere Details zu Ihrer Person abgefragt werden: Adresse, Telefonnummer, Hausarzt, Allergien, Medikamente und Ähnliches. Das Mitbringen eines eventuell vorhandenen Medikamentenplans hat sich hier als zweckmäßig erwiesen. In Ihrem eigenen Interesse bitten wir Sie, auch alle relevanten Vorbefunde (Röntgenbilder, OP-Berichte, MRT-Bilder und -Berichte etc.) mitzubringen. Auf diese Weise können Doppeluntersuchungen (z.B. Röntgen) und damit unnötige Belastungen für Sie vermieden werden.
Nach erfolgter Anmeldung nehmen Sie bitte im modernen Wartebereich Platz.
Hier finden Sie aktuelle Zeitschriften und auch eine Kaffeebar, an der Sie sich gerne bedienen dürfen.
Natürlich sind wir bestrebt, lange Wartezeiten zu vermeiden, aber durch eventuelle Notfälle oder besonders aufwendige Behandlungen lässt sich dies leider nicht immer verhindern. Orthopädie und Unfallchirurgie sind Fachgebiete, die viele akute Verletzungen beinhalten. Bedenken Sie, dass auch Sie bei einer akuten Verletzung rasch und ohne Wartezeit behandelt werden möchten. Bitte wundern Sie sich nicht, wenn Patienten nach Ihnen die Wartezone betreten und dennoch vor Ihnen aufgerufen werden. Es laufen meist zwei Sprechstunden bei unterschiedlichen Ärzten parallel und manche Patienten kommen zu einer Anwendung wie z.B. Magnettherapie, sind also nicht in die Sprechstundenplanung einbezogen.
Nachdem Sie aufgerufen wurden, werden Sie von einer unserer Angestellten in freundliche und helle Sprechzimmer geleitet. Nach Schilderung Ihres Problems und sorgfältiger Untersuchung durch den Arzt werden - wenn nötig - noch Röntgenaufnahmen angefertigt, eine sonographische Untersuchung durchgeführt oder eine Blutprobe entnommen. Die Besprechung der Röntgenbefunde erfolgt in einem Raum, in dem Röntgenbilder auf speziellen Monitoren bei gedämpftem Licht optimal beurteilt werden können.
Der Arzt erläutert Ihnen die vorhandenen Therapiemöglichkeiten und stellt Ihnen ggf. Rezepte für Behandlungen oder Medikamente bzw. Überweisungen zu weiteren Untersuchungen oder Behandlungen bei externen Ärzten oder Kliniken aus.